Team Foto WIR für SIE! EXCELLENT IN DEN KUNDEN-BEWERTUNGEN DIE # 1 IN DER
METROPOLREGION
NÜRNBERG
Klicken Sie hier! Wir haben uns bei Ihnen sehr gut aufgehoben gefühlt. FAMILIE B.
Interessent
Erleben Sie
IBIZA Life
Style
SIE HABEN UNSER EXPOSÉ RICHTIG TOLL GEMACHT FRAU K.
EINGENTÜMERIN
DER BESICHTIGUNGS-TERMIN WAR FÜR UNS PERFEKT! HERR & FRAU K.
INTERESSENTEN
IBIZA Life
Style
erleben
PERFEKT, SCHNELL UND SEHR KOMPETENT! HERR M.
Eigentümer
Immobilienmakler auf Ibiza DANKE FÜR DIE GUTE UND INFORMATIVE BESICHTIGUNGSTOUR FAMILIE R.
INTERESSENT
IBIZA Life
Style
erleben
WIR EMPFANDEN DEN TERMIN ALS SEHR ANGENEHM FAMILIE R.
INTERESSENT
DANKE FÜR DIE SEHR PROFESSIONELLE ARBEIT FAMILIE J.
INTERESSENTEN
IBIZA Life
Style
erleben
WIR FÜHLTEN UNS GUT BETREUT! FAMILIE S.
INTERESSENTEN
DIE WOHNUNG IST EINFACH PHÄNOMENAL! FRAU K.
INTERESSENTIN
IBIZA Life
Style
erleben
DAS GLÜCK HABEN WIR DER SUPER BESICHTIGUNG MIT IHNEN ZU VERDANKEN! FRAU K.
INTERESSENTIN
VIELEN DANK
FÜR DIE NETTE & INTERESSANTE BESICHTIGUNG!
FAMILIE V.
INTERESSENTEN
IBIZA Life
Style
erleben
Your search results

Die Immobilienbewertung: Weichensteller für einen erfolgreichen Immobilienverkauf

Am Anfang jedes erfolgversprechenden Immobilienverkaufs steht die Bewertung der Immobilie. Wer hier unvorsichtig vorgeht und sich auf grobe Schätzungen verlässt, kann viel Geld verlieren. Bevor der eigentliche Immobilienverkauf in Nürnberg beginnen kann, ist daher eine sorgfältige Wertanalyse erforderlich, zu der unbedingt die Sichtung der Objektunterlagen und eine Besichtigung der Immobilie gehören. Gängige Online-Bewertungs-Tools geben oft nur einen ungenauen Richtwert, der für den Verkauf von einem qualifizierten Makler präzisiert werden muss.

Was eine Immobilienbewertung wichtig macht

Als erfahrene*r Immobilienmakler*innen für Nürnberg erleben wir von Die Maklerei ImmobilienKultur immer wieder, dass Verkäufer*innen ihre Immobilien zu hoch oder zu niedrig auf den Markt bringen. Wenn Sie den Verkaufspreis zu niedrig ansetzen, sind die finanziellen Einbußen offensichtlich. Sie hätten mehr für Ihre Immobilie bekommen können. Auch ein zu hoher Angebotspreis wirkt sich negativ auf den Verkaufsprozess aus. Dadurch bleibt die Immobilie länger auf dem Markt. Wahrscheinlich müssen Sie den Preis schließlich unter dem Marktwert ansetzen, um das Haus oder die Wohnung überhaupt verkaufen zu können. Auch hier verlieren Sie also Geld – und Zeit.

Eine professionelle und ganzheitliche Immobilienbewertung ist daher unerlässlich. Sie optimiert nicht nur die Verkaufschancen, sondern erleichtert dem*der Kaufinteressent*in auch die Finanzierung. Er kann das Wertgutachten zusammen mit den anderen erforderlichen Unterlagen bei seinem*seiner Finanzierungsgeber*in einreichen.

WIR für SIE!
Detailaufnahmen

Eine Übersicht der geläufigsten Bewertungsverfahren

  • Das Sachwertverfahren: Hier werden der Bodenwert und der Wert der Immobilie getrennt ermittelt. Der Bodenwert ergibt sich aus dem Bodenrichtwert, der Wert der Immobilie aus den Herstellungskosten abzüglich der Abnutzungskosten. Die aktuelle Marktlage wird bei diesem Verfahren nicht berücksichtigt.
  • Das Vergleichswertverfahren: Bei diesem Verfahren werden ähnliche Immobilien in der gleichen Umgebung verglichen. Die Genauigkeit des Verfahrens steigt, wenn viele vergleichbare Objekte in der Nähe vorhanden sind.
  • Das Ertragswertverfahren: Hier werden Grundstück und Immobilie getrennt bewertet und zusätzlich Bewirtschaftungskosten und Mieteinnahmen berücksichtigt.

In der Regel wird das Vergleichswertverfahren für die Bewertung von selbst genutzten Wohnimmobilien bevorzugt, während das Ertragswertverfahren bei Mehrfamilienhäusern mit vermieteten Wohnungen zur Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Immobilie als Kapitalanlage herangezogen wird.

Was den Wert der Immobilie bestimmt

Wie viel Ihre Immobilie wert ist, hängt von diversen Faktoren ab:

  • Inlandsmarkt
  • lokaler Markt
  • genauer Standort der Immobilie und sein Entwicklungspotenzial
  • Ausstattung der Immobilie
  • Zustand der Immobilie
  • Energiewerte
  • etwaige Eintragungen im Grundbuch wie Nießbrauch etc.

Diese Faktoren untergliedern sich in zahlreiche Unterfaktoren. Sie richtig einzuschätzen, erfordert ein hohes Maß an Erfahrung, Fachwissen und lokaler Marktkenntnis. Wenn Sie den Verkauf Ihrer Immobilie in Nürnberg oder der Region planen, sind Sie bei unserem Team von Die Maklerei ImmobilienKultur gut beraten. Wir erstellen für Sie kostenlos eine detaillierte Immobilienbewertung, die Grundlage für einen erfolgversprechenden Verkauf ist. Kontaktieren Sie noch heute Ihre*Ihren Immobilienmakler*innen Die Maklerei ImmobilienKultur für Nürnberg!

Detailbilder einer Immobilie

Compare Listings

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner